Tour 5
1. Unternehmen: Landeslabor Berlin-Brandenburg
Das Landeslabor untersucht nahezu alles, womit wir in unserem Alltag in Berührung kommen – vom Apfel bis zur Zahnbürste – einschließlich Proben aus der Umwelt. Damit hilft es zu überwachen, ob Gesetze insbesondere zum Verbraucherschutz, zum Umweltschutz und zum Schutz der Gesundheit eingehalten werden. In der Ausbildung als Chemielaborant*in lernst Du, die Untersuchungen im Labor durchzuführen. Wir bieten dazu zwei Ausbildungsplätze.

2. Unternehmen: Ferdinand-Braun-Institut
Das FBH ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut mit rund 380 Mitarbeitenden aus 30 Ländern. Wir erforschen und entwickeln winzige elektronische und optische Bauteile – zum Beispiel leistungsstarke Laser oder hochpräzise Mikrochips. Diese kommen in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz: beim Schneiden von Stahlplatten, beim Entfernen von Tattoos oder sogar bei der Wetterbeobachtung im Weltraum!
Bei einer Führung durch unser Institut könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen: Unsere Azubis zeigen euch den saubersten Arbeitsplatz der Welt – den Reinraum – und erklären, warum sie dort mit besonders viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl arbeiten müssen. Natürlich könnt ihr ihnen auch all eure Fragen stellen.
Außerdem erfahrt ihr, wie euer Weg ins FBH aussehen kann – zum Beispiel über ein naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als Mikrotechnologen/-in, Industriemechaniker/-in oder Fachinformatiker/-in für Systemintegration.